VU eingeklemmte Person


Zugriffe 3796
Einsatzort Details

A3 Richtung Nord
Datum 01.03.2020
Alarmierungszeit 17:06 Uhr
Einsatzende 23:50 Uhr
Einsatzdauer 6 Std. 44 Min.
Alarmierungsart Melder
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Niedernhausen
Fahrzeugaufgebot   HTLF  ELW  LF16  GW-L  MTW  DLK 23/12
Hilfeleistung

Einsatzbericht

Ein Fahrzeug war aus bisher ungeklärten Gründen schwer verunfallt. Hierbei wurde ein Teil der Insassen des Fahrzeugs aus dem Fahrzeug geschleudert. Eine Person erlag noch an der Unfallstelle den Verletzungen. Der Rettungshubschrauber flog eine weitere Person mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die weiteren Verletzten wurden durch die Rettungskräfte vor Ort versorgt und in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr Niedernhausen unterstütze den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten.

Aufgrund der Trümmerteile, die bis auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurden, war die Fahrbahn stark verschmutzt. Dies führte zu einem Reifenschaden an einem Notarzt-Fahrzeug. Die Feuerwehr Niedernhausen wechselte den Reifen, sodass das Fahrzeug wieder einsatzbereit war.

Bis in die späten Abendstunden unterstütze die Feuerwehr beim Ausleuchten der Einsatzstelle für die Unfallaufnahme. Um ca. 23:30 Uhr übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und das THW Idstein.

Die Autobahn blieb mehrere Stunden voll gesperrt. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau.

Bericht mit Audio der Hessenschau: https://www.hessenschau.de/panorama/unfall-auf-der-a3-32-jaehrige-stirbt-kleinkind-ueberlebt-schwer-verletzt,toedlicher-unfall-a3-102.html

Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei der Metzgerei Ullrich aus Königshofen für die Versorgung der eingesetzten Kräfte auf der Autobahn mit Wurst und Brötchen zu später Stunde!

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

Suchen

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Rheingau-Taunus-Kreis :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 19.08.2025 - 21:40 Uhr

Copyright © 2017 Freiwillige Feuerwehr Niedernhausen . Alle Rechte vorbehalten!